Aktuelles (12.11.2023)
Termine 2023/2024
- Die Sporthalle ist vom 21.12.2023 bis einschließlich 05.01.2024 geschlossen
- Tannenbäume einsammeln am 13.01.2024
- Start des neuen DRUMS ALIVE Kurses am 15.01.2024 – anmelden bei Lara Kraschinski 0157-36793265
- Jahreshauptversammlung am 26.01.2024
- Sportfest 2024 vom 26. Juli bis 04. August
Bericht vom Wandertag 2023
TVG Mitglieder trotzen Wind und Wetter beim Wandertag
Über breite, baumgesäumte Allen, kleine Bäche und manch schlammige Wege wanderten etwa 45 Mitglieder des TVG Nordhemmern sowie zwei Vierbeiner am 3. Oktober gemeinsam durch den Schaumburger Wald.
Los ging es mit dem Bus um 13 Uhr an der Sporthalle in Nordhemmern zum Schießstand in Wiedensahl. Von dort aus wanderte die bunte Truppe, bei der jede Altersgruppe vertreten war, zum 5 Kilometer entfernten Hespe am Mittellandkanal. Eine abwechslungsreiche und schöne Strecke, auf der Kinder genauso Spaß hatten wie Erwachsene und Hunde. Es wurden Hochsitze erklommen, Bollerwagen bugsiert und interessante Entdeckungen gemacht. Am Morgen sah es noch so aus, als müsste die Wanderung wegen des starken Windes abgesagt werden. Zum Glück beruhigte sich der Wind am Nachmittag. Dafür kam Regen auf. Der machte den Aktiven aber wenig aus und sie bahnten sich den Weg durch den Forst. Und der hatte sich gelohnt: Am Ende der Strecke warteten schon die Tiere im Streichelzoo sowie leckeres Essen im Hotel Bad Hiddenserborn. Alle konnten sich aufwärmen und gemütlich zusammensitzen zum Spielen und Austauschen. Organisator Christoph Rohlfing zeigte sich zufrieden: „Ich bin froh, dass trotz des unbeständigen Wetters so Viele mitgekommen sind und offenbar Spaß hatten. Dafür lohnt sich die Planung.“ Um 18:30 Uhr fuhr der Bus am Hotel vor und brachte alle gut zurück nach Nordhemmern.
Der nächste Wandertag findet wieder am 3. Oktober statt und der TVG bittet alle Interessierten, sich den Termin schon vorzumerken.
Trommeln, Spaß und Action – neuer DRUMS ALIVE KURS startet am 15.01.2024
Ein Ball, zwei Sticks und viele Schritte: Beim Fitnesskurs Drums Alive machen die Beine Aerobic, während die Arme auf einem Gymnastikball trommeln. Klingt komisch, begeistert aber Menschen weltweit und auch in Nordhemmern. Am 15. Januar 2024 startet es wieder: das neue Ganzkörper-Workout DRUMS ALIVE unter Anleitung von Physiotherapeutin Sabine Steinmann. Es eignet sich für Kinder genauso gut wie für Erwachsene oder Senior*innen. Es verbindet klassische Aerobic-Schritte mit einem pulsierenden Trommelrhythmus – und trainiert so Körper und Geist gleichermaßen. Durchblutung und Sensomotorik werden gefördert, Stress und Aggressionen abgebaut.
Der neue Kurs findet ab dem 15.01.2024 bis zum 18.03.2024 von 18 – 19 Uhr in der Sporthalle Nordhemmern statt. 10 Termine sind zunächst geplant.
Für Mitglieder des TVG ist der Kurs wieder kostenlos. Kosten für die Nichtmitglieder betragen max. 100€ für den kompletten Kurs.
Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bei Lara Kraschinski 0157-36793265 oder Birgit Bahr 0170-5644444
Wir freuen uns auf euch!
Was ist Drums Alive?
Herbstpause in der Sporthalle: vom 02.10. – 08.10.2023
Impressionen vom Sportfest 2023
Beachplatz bereit für die Sommersaison 2023
Die Volleyball Gruppe und ein Teil des „Harten Kerns“ haben am 13. Mai den Beachplatz in Nordhemmern für die Sommersaison 2023 hergerichtet. Dazu mussten die Abdeckplanen entfernt, aufgerollt und verstaut werden. Der Sand wurde aufgelockert (an der Stelle nochmal vielen Dank an Familie Huck/Voss, die den Trecker mitgebracht haben!), Unkraut gezupft und die Kanten gesäubert. Parallel wurde mit Rasenmäher und Kantenschneider gearbeitet. Die Fangnetze wurden aufgehängt und auch die Tore haben jetzt wieder ihren Platz.
Alles lief reibungslos und alle hatten viel Spaß bei bestem Wetter. Zum Abschluss gab es Pizza auf die Hand und gekühlte Getränke.
Nun kann das Beachen losgehen.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer*innen in diesem Jahr!
Ein schöner Tag im Heidepark!
Schon zur Pandemiezeit hatte sich der Vorstand im TV Germania Nordhemmern überlegt, den Kindern der Mitglieder im Verein ein besonderes Event als Tagesausflug anzubieten auf das gerade Kinder und Jugendliche eine lange Zeit verzichten mussten.
Nachdem der Termin gefunden war und an die Mitglieder kommuniziert wurde, waren kurze Zeit später auch schon alle Plätze im Bus vergeben.
In den Osterferien ging es dann für 51 Kinder und Jugendliche mit dem Busunternehmen Bremmert zum Tagesausflug in den Heidepark Soltau. Kinder unter 12 Jahre wurden durch acht erwachsene Betreuer*innen den Tag über begleitet, teils Übungsleiter*innen, teils Eltern. An der Stelle nochmal ein Dankeschön vom Orgateam an die freiwilligen Betreuer*innen für diesen Tag. Und natürlich auch an die Eltern, die sich zum „Brezeln backen“ bereit erklärt haben, umso allen Kindern ein kleines Lunchpaket mit in den Park geben zu können. Ebenso an Michael Bremmert, der als Busfahrer die Gruppe sicher hin- und zurückgefahren hat. Die „Großen“ bei diesem Tagesausflug unter den 51 TeilnehmerInnen konnten in Kleingruppen auf eigene Faust den Freizeitpark erkunden. Den Kindern und Jugendlichen wurde mit den unterschiedlichsten Themenbereichen im Park und dessen dazugehörigen Fahrgeschäften sowie Shows nie langweilig und sie konnten sich den ganzen Tag an der frischen Luft austoben. Die Zeiten in den Warteschlangen für alle Fahrgeschäfte hielten sich bei überschaubarer Besucherzahl in Grenzen. Das Wetter spielte am 13. April nach wochenlangen Regentagen und Kälte mit einigen Sonnenstunden auch hervorragend mit. Am Nachmittag standen daher die Wasserattraktionen Mountain Rafting und Wildwasserbahn auf dem Programm. So kam auch die Wechselkleidung bei dem ein oder anderen Teilnehmer zum Einsatz. Es war ein gelungener Tagesausflug. Da waren sich im Bus auf der Rückfahrt alle einig. Den Kindern und Jugendlichen war die Freude ins Gesicht geschrieben. Auch bei der An- und Abreise in den Freizeitpark herrschte ausgelassene Stimmung im Bus. Es wurde gequasselt, gesungen und gelacht. Der Tag wird hoffentlich noch vielen lange in Erinnerung bleiben.
Unserem Sportverein ist es eine Herzensangelegenheit, Kindern und Jugendlichen große Freude und Spaß zu vermitteln, hierbei Gemeinschaft zu fördern und soziales Miteinander vorzuleben.
Alle Kinder wie Erwachsene fanden den Tag einfach S P I T Z E !!!
Neuer Volleyball-Trainer beim TVG

TVG Vorstand freut sich mit den Teams über die Verpflichtung von Lukas Neßler als Trainer beider Volleyball Mixed-Teams ab 2023
von links:
Geschäftsführer Marcus Becker, 2. Vorsitzende Stefan Möhle, Trainer Lukas Neßler, 1. Breitensportbeauftrage Birgit Bahr und 1. Vorsitzende Paul Neumann
Ehrungen unserer Volleyballer zum 20-jähriges Jubiläum
DRUMS ALIVE: Trommeln und Aerobic
Neues Ganzkörper-Workout beim TVG Nordhemmern ab 2023
Ein Ball, zwei Sticks und viele Schritte: Beim Fitnesskurs Drums Alive machen die Beine Aerobic, während die Arme auf einem Gymnastikball trommeln. Klingt komisch, begeistert aber Menschen weltweit. Der TVG Nordhemmern will das nun auch ausprobieren und bietet seinen Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern diese Sportart in Form eines Kurses mit entsprechender Kursgebühr ab dem kommenden Jahr an. Aerobic und trommeln gleichzeitig. Am Anfang holpert die Koordination von Beinen und Armen, um mit zwei
Drumsticks in den Händen auf einem Ring bzw. Eimer thronenden Gymnastikball zu tanzen. Es erinnert ein bisschen an die Übung, bei der man mit der einen Hand auf den Kopf klopft, während die andere auf dem Bauch kreist. Sieht auch leichter aus, als es ist. Aber um Perfektion geht es bei Drums Alive
ohnehin nicht. Aus einer Musik-Box werden in der Sporthalle Nordhemmern dann montags von 18 – 19 Uhr treibende Bässe klingen. Die Übungsleiterin, die der TVG hierfür gewinnen konnte, ist Physiotherapeutin Sabine Steinmann. Sie wirft mit ihrer Stimme die Schrittansagen dazwischen. Das Ganzkörper-Workout von Drums Alive eignet sich für Kinder genauso gut wie für Erwachsene oder Senior*innen. Es verbindet klassische Aerobic-Schritte mit einem pulsierenden Trommelrhythmus – und trainiert so Körper und Geist gleichermaßen. Durchblutung und Sensomotorik werden gefördert, Stress und Aggressionen abgebaut.
Was ist Drums Alive?
Erster Auftritt der DANCEMOVES vom TVG Nordhemmern – Tanzgruppe des TVG gratuliert dem Nachbarverein auf tänzerische Weise
Die Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppe im Sportverein TVG Nordhemmern gratulieren dem VfB Holzhausen II zu 75 Jahre Vereinsleben und dem 50-jährigen Bestehen der Bürgerhalle auf ihre ganz eigene Weise. Schon Wochen vor dem 17. September, dem Tag des ersten großen Auftritts, werden die 3 Tanzvorführungen zusammen mit der ÜbungsleiterIn Cheyenne Kroner, selbst leidenschaftliche Tänzerin und immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht bei Musiklängen aus einer Lautsprecher-Box dabei, einstudiert. Mit einem Flash-Mob in der Bürgerhalle zu „We will rock you“ von der Band Queen fanden sich die fast 20 Mädchen an der Bühne zur Jubiläumsfeier ein. Die Glückwünsche auf ihre ganz besondere Art und Weise stellt die Tanzgruppe zum Schluss des 1. Musikstücks von der Band ABBA mit dem Song „Mamma Mia“ vor. Denn die Jüngsten der Tanzgruppe halten einen Schriftzug mit der Buchstabenreihenfolge „MAMMA MIA 75 JAHRE VFB“ hoch. Dieser wurde unter tobenden Applaus und
extra von Cord Rösener, dem „Showmaster“ an dem Abend erwähnt und gebührend vom Publikum gefeiert. Nach Rufen der Zugabe ging es über zu der Tanzschritt-Vorführung von der Sängerin Ariana Grande und dem Song „Seven Rings“. Auch für den weiteren Applaus hierfür und der steigenden Begeisterung aus dem Publikum hatte die Tanzgruppe eine dritte und letzte Vorführung einstudiert. Der Gute-Laune- Dauerbrenner-Song „Cotton Eye Joe“ von der Band Rednex bei dem die Kinder eigene Cowboyhüte mitgebracht hatten und aufsetzten, rundete schlussendlich einen im Vorfeld mit viel Aufregung erwartenden Abend für die Kinder der Tanzgruppe Dancemoves ab. Eine Wiederholung an anderer Stelle würde die Tanzgruppe mit Freude entgegensehen. Darüber sind sich alle einig.
Der TVG räumt auf
Etwa 25 TVG-Mitglieder: Kinder, Erwachsene und sogar Hunde, waren am 9. April fleißig. Sie alle waren Teil der Aktion Saubere Landschaft und haben rund um den Detzkamp, den Meierkamp und den Schlüsselbrink kräftig aufgeräumt.
Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Helfer*innen!
MT-Bericht zu unserer Fördermaßnahme vom 19. Juni 2020
Mehr Platz am Strand_MT_19_6_2020
TVG Lauftreff beim virtuellen Friedewalder Mühlenlauf
„Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen!“
Unter diesem Motto ging der frisch gegründete Lauftreff des TVG Nordhemmern am Donnerstag, 21.05.2020 beim diesjährigen virtuellen Friedewalder Mühlenlauf über 5 km an den Start.
Da der Lauf aufgrund der aktuellen Lage nicht wie gewohnt stattfinden konnte, fanden sich die 10 Starter/-innen am Sportplatz Südhemmern ein, um die Distanz am Kanal gemeinsam zurückzulegen.
Ausgerüstet mit den notwendigen Gadgets (Fitnessuhr und / oder Tracking-App) motivierte man sich bei bestem Wetter durchzustarten und durchzuhalten. Auf Hälfte der Strecke wurden die Starter/-innen von einem kleinen Verpflegungsteam mit ausreichend Flüssigkeit versorgt.
Alle Teilnehmer erreichten erfolgreich das Ziel und schossen teils über ihre Bestleistungen hinaus.
Vom Wettbewerb angespornt blickt der Lauftreff positiv in die Zukunft und plant schon jetzt weitere Teilnahmen an Läufen wie zum Beispiel dem virtuellen TSH-Lauf des TuS Hartum in der Zeit vom 01.-14.06.2020.
Fragebogen TVG-Nordhemmern Breitensport
Download Fragebogen Breitensport
Weihnachtsbäume sammeln
Nicht nur in den sportlichen Abteilungen des Vereins wird der Kampfgeist groß geschrieben, sondern auch beim diesjährigen Tannenbaum einsammeln. Musste man sich im letzten Jahr noch geschlagen geben, konnte das Team „Dorf“ in diesem Jahr klar gegen Mitstreiter Team „Detzkamp“ gewinnen. Am Ende zählte man ca. 120 Bäume zusammen, wovon 70 auf das Konto von Team „Dorf“ und 50 auf Team „Detzkamp“ zu verbuchen waren. Beim gemütlich Ausklang mit Essen und Kaltgetränken, verabredete man sich bereits wieder für das nächste Jahr. Also schon mal vormerken: Samstag, 09.01.2021 werden wieder die Bäume gesammelt.
Volksbank Mindener Land eG und TVG kaufen Defibrillator für Sporthalle Nordhemmern
Schon gesehen? In der Sporthalle Nordhemmern hängt ab sofort ein Defibrillator, der im Notfall Leben retten kann. Das Gerät, das zur Herz-/Lungenreanimation eingesetzt wird, wurde dank eines Zuschusses der Volksbank Mindener Land eG bei der Firma Meier Medizintechnik in Friedewalde gekauft. Die Volksbank unterstützte den Einkauf mit einem großzügigen Betrag. Die Firma Meier Medizintechnik ist Spezialist für Defibrillatoren und bietet einen erstklassigen Service hinsichtlich Wartung und Inspektion.
Der Defibrillator hängt an der Wand hinter den Tribünen und ist für jedermann zugänglich. „Wir stellen den Defibrillator nicht nur unserem Verein, sondern auch anderen Hallennutzern zur Verfügung. Und auch die Grundschule kann das Gerät im Bedarfsfall nutzen, wenn beispielsweise eine Veranstaltung ansteht“, erklärt Nick Schumacher, der den Defibrillator als Vereinsverantwortlicher regelmäßig auf seine Funktionalität kontrolliert. Wie das Gerät im Ernstfall genutzt werden müsste, ist recht selbsterklärend. „Das Gerät gibt einzelne Anweisungen. Damit jeder den Defibrillator benutzen könnte, wenn Bedarf besteht“, erklärt Schumacher.
Dazu wurde im Vorfeld auch eine Ersteinweisung in der Sporthalle veranstaltet, bei der einige Vereinsmitglieder eingewiesen wurden.
„Aber natürlich hoffen wir, dass der Defibrillator nicht zum Einsatz kommt“, sagt Schumacher. Für den Fall, dass es doch so kommt, ist das Gerät hoffentlich lebensrettend.